23. Juli 2025

World Humus Restoration Day

Wir zelebrieren unseren Humus

Der Boden braucht unsere Aufmerksamkeit!

Die Fruchtbarkeit unserer Böden nimmt vor unseren Haustüren und weltweit rasant ab. Das liegt hauptsächlich daran, dass wir die Beziehung zum Boden verloren haben, seine Bedürfnisse nicht kennen und ihn deshalb nicht mehr wesensgemäss behandeln. Das Fatale daran: fast alle unsere Lebensmittel stammen aus dem Boden.
Der dauerhaft fruchtbare Boden ist die existentielle Grundlage allen höheren Lebens. Aus ihm heraus baut sich die pflanzliche Substanz auf, die Mensch und Tier ernährt. Das gesamte Leben auf der Erde ist also abhängig von der Fruchtbarkeit dieser meist nur 30 Zentimeter starken lebendigen Bodenschicht und unsere gesunde Ernährung kann nur gesichert werden, wenn fruchtbare Böden dauerhafte Pflanzenerträge gewährleisten.
Der Boden ist ausserdem nach den Ozeanen der zweitgrösste Kohlenstoffspeicher der Erde und dadurch unverzichtbar für den Klimaschutz.
Nur wenn wir unsere Beziehung zum Boden neu ergreifen und gestalten, wenn wir seine Bedürfnisse kennen, können wir diesen für kommende Generationen bereiten. Der Boden erschliesst sich uns erst einmal nicht emotional und offensichtlich, wie zum Beispiel ein Tier, das leidet, sondern über unser Bewusstsein.

Es ist daher unsere Aufgabe, gut zu sein mit unserem Boden, und ihn als gleichwertiges Lebewesen anzuerkennen, der sich selber gewahr wird, indem wir ihm unsere Liebe und unsere Aufmerksamkeit schenken.

Der Boden ist unsere grossartigste Apotheke!

Unser grossartigste Katalysator.
Gesunde und glückliche Mikroorganismen unsere wunderbarsten Gesundmacher!
Die Würmer unser grossartigsten Humusaufbauer!
Wenn es dem Boden gut geht, geht es den Menschen gut.

Was wir kaufen und was wir essen, ist wichtig!

Nicht nur für uns, sondern auch für den Boden. Mit jedem Kaufentscheid stimmen wir ab, was in Zukunft gesät und angepflanzt wird.
In den letzten 70 Jahren haben wir über 50 % unseres fruchtbaren Bodens durch Monokultur, Chemie- Pestizid- Herbizid- Insektizideinsatz zerstört. Wusstest du aber, dass der Mensch fähig ist, das, wofür die Natur Hunderte von Jahren brauchen würde, innerhalb von nur 5-25 Jahren wieder aufzubauen?

Um den Boden gebührend zu huldigen, laden wir zu ganz vielen individuellen Aktionen ein, die auf dem Telegramkanal World Humus Restoration Day vorgestellt werden können.

Die Zukunft unserer Kinder
liegt in unseren Händen. 

Die Zukunft unserer Kinder
liegt in unseren Händen. 

Die Zukunft unserer Kinder
liegt in unseren Händen.

The World Humus Restoration Day

Der World Humus Restoration Day vom 23. Juli lädt uns ganz konkret ein – unabhängig davon, ob wir einen Garten haben, oder nicht – unserer Aufmerksamkeit für einen Moment unserem fruchtbaren Boden, den Menschen, die ihn kultivieren, seinem Bodenleben, seinen Mikroorganismen, Würmern, Pilzen zu widmen. Sei es…

indem wir den Boden ganz bewusst wahrnehmen

indem wir einen Baum, einen Strauch oder eine Blume pflanzen

indem wir einen Kompost anlegen

indem wir ein kleines Beet, einen Garten anlegen

indem wir ihm gedanklich unsere Aufmerksamkeit schenken

indem wir ein Buch über den fruchtbaren Boden lesen

indem wir Kontakt zu unserem Agrikultur von nebenan suchen

indem wir unsere Schuhe ausziehen und ganz bewusst barfuss über die Felder und durch die Wälder gehen

indem wir Dankbarkeit für unsere Landwirte verspüren, die den Boden für uns kultivieren

indem wir uns erkundigen, wo es einen Hofladen gibt

indem wir für den Boden singen, oder ein Instrument für ihn spielen

indem wir uns zu mehreren auf dem Boden einfinden und Kreiskultur pflegen

indem wir eine ganz spezielle Festmahlzeit mit frischem Obst und Gemüse zubereiten, und dazu unsere Familie und Freunde dazu einladen

indem wir ein Fest organisieren

indem wir einen Film über den Boden anschauen.

indem wir uns auf unseren Boden in uns besinnen: unsere Schleimhäute, unser Mikrobiom.

Indem wir mit Hand und Herz Sorge tragen für fruchtbaren Humus, tragen wir als Menschen dazu bei die Fülle und Liebe von Mutter Erde zu verbreiten.

Frieden wird aus dieser gemeinsamen Fülle möglich

Wir alle, unsere Familien, unsere Schulen und unsere Gemeinden können etwas bewirken, indem wir uns ganz bewusst ernähren, wissen, woher unser Essen kommt und immer ein spezielles Augenmerk auf unseren Humusaufbau legen. Der 23. Juli ist ein einmaliger Moment für die Welt, sich ganz bewusst für unseren Boden zu engagieren und ein Sprachrohr für ihn zu sein.

Leisten wir unseren Beitrag. Machen wir, was wir können.

Es geht nicht mehr nur um Dich oder um mich. Es geht um uns alle. Um ALLE Lebewesen. Es geht um unsere Gesundheit! Und sprich Gesundheit, sprich gesunder Boden!

Newsletter

Du möchtest mehr über uns und zukünftige Events erfahren? Dann trage dich gerne in unseren Newsletter ein.

Newsletter abonnieren

* indicates required

Kontakt

Name
Datenschutz